nicht zu geschwind

nicht zu geschwind
\
nicht zu geschwind, angenehm und mit viel Empfindung нем. [нихт цу гешви́/нд], [а́/нгенэм унд мит филь э́/мпфи́/ндунг]
не слишком скоро, ласково (приятно) и с большим чувством; см. Бетховен. «К далекой возлюбленной»

Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "nicht zu geschwind" в других словарях:

  • doch nicht zu geschwind — etwas lebhaft mit leidenschaftlicher Empfindung, doch nicht zu geschwind нем. [э/твас ле/бхафт мит ла/йдэншафтлихер эмпфи/ндунг], [дох нихт цу гешви/нд] довольно оживленно и страстно, но не слишком быстро; см. Бетховен. «Предостережение Грет» …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • nicht zu geschwind und sehr singbar vorzutragen — нем. [нихт цу гешви/нд унд зэр зи/нгбар фо/рцутра/ген] исполнять не слишком скоро и очень певуче; см. Бетховен. Соната № 27 …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • geschwind — schnell; zügig; rapide; zeitsparend; flott; im Nu (umgangssprachlich); im Sauseschritt (umgangssprachlich); fix (umgangssprachlich); rasant; …   Universal-Lexikon

  • Geschwind — 1. Allzu geschwind gar wenig nutzen bringt. – Henisch, 1551, 5. 2. Es ist niemand so geschwind, der nicht einmal sein Meister findt. – Henisch, 1551, 3; Lehmann, 89, 8 u. 487, 10; Petri, II, 272. 3. Gar geschwind kommt oft ein anderer Wind. 4.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr — Hänschen klein ist ein deutsches Volks und Kinderlied aus dem 19. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Text 2 Melodie 3 Popularität 4 Originaltext 5 Parodie …   Deutsch Wikipedia

  • angenehm und mit viel Empfindung — nicht zu geschwind, angenehm und mit viel Empfindung нем. [нихт цу гешви/нд], [а/нгенэм унд мит филь э/мпфи/ндунг] не слишком скоро, ласково (приятно) и с большим чувством; см. Бетховен. «К далекой возлюбленной» …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Die schöne Müllerin — (op. 25, D. 795) ist ein Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert, der 1823 komponiert wurde. Textbasis des Zyklus ist die Gedichtsammlung Die schöne Müllerin von Wilhelm Müller, die in den 1821 erschienenen 77 nachgelassenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Forelle — (op. 32 / D 550) ist eines der bekanntesten Kunstlieder von Franz Schubert. Der Text stammt von Christian Friedrich Daniel Schubart. Es ist eines der beliebtesten Schubert Lieder, da vor allem durch die Klavierbegleitung eine besondere… …   Deutsch Wikipedia

  • The Faithful Hussar — in German, Der treue Husar – is a German folk song, presumed to be from 1825. It is prominently featured in the Stanley Kubrick film Paths of Glory , where a female German prisoner, portrayed by Kubrick s later wife Christiane Kubrick, sings this …   Wikipedia

  • Der treue Husar — ist ein deutsches Volkslied, das insbesondere im Karneval gesungen wird. Herkunft und Entstehungszeit sind jedoch umstritten. Herkunft und Entstehung Eine Quelle will wissen[1], dass sich im Nachlass des Caspar Josef Carl von Mylius (* 11.… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»